Bundesanleihen
Die Bundesanleihen gelten als extrem sichere Anleihen und als die sicherste Form der Geldanlage überhaupt. In der Praxis werden häufig alle Arten von Bundeswertpapieren als Bundesanleihen bezeichnet, was allerdings fachlich nicht korrekt ist, denn die Bundesanleihe ist nur ein Angebot im Bereich der unterschiedlichen Bundeswertpapiere. Zu den Bundeswertpapieren zählen nämlich neben den Bundesanleihen auch noch die Bundesobligationen, die Bundesschatzbriefe, die Finanzierungsschätze und noch weitere Arten von verzinslichen Anleihen. Die Bundesanleihen selbst sind die Wertpapiere des Bundes, welche die längsten Laufzeiten aufweisen. Üblich sind hier ab der Emission 10 oder 30 Jahre. Es ist dem Inhaber der Anleihe jedoch möglich, die auch als Bunds bezeichneten Bundesanleihen zum aktuellen Börsenkurs jederzeit auch vor dem Fälligkeitstermin an der Wertpapierbörse zu verkaufen. Es handelt sich bei den Bundesanleihen um festverzinsliche Wertpapiere. Der Zinssatz wird in den Emissionsbedingungen festgelegt und genannt, und kann während der Laufzeit nicht mehr verändert werden.
Auch wenn die Bundesanleihen an der Börse notiert werden und daher einen Kurs besitzen, so schwankt dieser Kurs keineswegs so stark wie etwa bei Aktien, sondern nur in einem recht geringen Rahmen. Der Kurs bewegt sich meistens je nach aktueller Zinslage am Markt zwischen 95 und 110 Prozent. Das die Bundesanleihen zu den sichersten Kapitalanlagen weltweit zählen bestätigen auch immer wieder die Rating-Agenturen, welche die Anleihen des Bundes nun schon seit vielen Jahren mit dem besten Rating überhaupt, dem „AAA“ bewerten. Jeder Anleger kann die Bundesanleihen erwerben und wenn man sich für die Verwaltung und Depotkonto-Führung bei der Finanzagentur des Bundes entscheidet, dann ist das Führen des Depots sogar kostenlos. Wenn es einen Negativaspekt bei den Bundesanleihen gibt, dann sind das die vergleichsweise geringen Renditen, die natürlich vor allem auf die hohe Sicherheit dieser Anlageform und auf die bestehende „Zinsgebundenheit“ bezüglich des EZB-Leitzinssatzes zurück zu führen sind. Ansonsten weisen die Bundesanleihen aber viele bereits genannte Vorteile auf.