Kreditkarten Vergleich
In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise
Kreditkarten erleben in Deutschland schon seit einigen Jahren einen wahren Boom. Immer mehr Banken und Unternehmen bieten Ihren Kunden auch Kreditkarten an. Für die Kunden ergibt sich daraus die sprichwörtliche Qual der Wahl. In diesem Zusammenhang ist allerdings nicht immer der Preis das entscheidende Kriterium. Vielmehr unterscheiden sich die meisten Kreditkarten auch deutlich im Leistungsumfang, sodass bei der Wahl der passenden Kreditkarte immer das gesamte Preis- und Leistungsverhältnis betrachtet werden sollte.
Grundsätzlich besteht bei immer mehr Banken und Unternehmen mittlerweile die Möglichkeit, eine kostenlose Kreditkarte zu erhalten. Gerade bei kostenfreien, die sie in unserem Kreditkartenvergleich finden,  Angeboten sollte man aber grundsätzlich darauf achten, dass diese keine „Pferdefüße“ enthalten. Denn in vielen Fällen werden bei kostenlosen Kreditkarten besonders hohe Sollzinsen fällig, wenn die Rechnung nicht fristgerecht beglichen werden kann.
In Punkto Leistungsumfang sollten vor allem die kostenlosen Einsatzmöglichkeiten der potentiellen Kreditkarte beachtet werden. In vielen Fällen ist der Einsatz der Kreditkarte zum Geldabheben an Geldautomaten mittlerweile kostenlos. Auch die Einsätze der Kreditkarte zum bargeldlosen Bezahlen von Rechnungen oder Einkäufen ist in der Regel nicht mit Kosten verbunden.
Darüber hinaus spielt die Dauer des zinsfreien Zahlungsziels für viele potentielle Kreditkarteninhaber eine wichtige Rolle. Viele Verbraucher finanzieren über die Kreditkarte Anschaffungen, die dann über mehrere Monate abgezahlt werden können. Wichtig für solche mittelfristigen Finanzierungen sind vor allem die Sollzinsen und die Dauer des zinsfreien Zahlungsziels. Bei vielen Kreditkarten beträgt das zinsfreie Zahlungsziel lediglich einen Monat, während einige Anbieter auch ein zinsfreies Zahlungsziel von bis zu drei Monaten ermöglichen können. Für Kunden, die Ihre Rechnungen in Raten zahlen möchten, ist die Dauer des Zahlungsziels entscheidend.