Die besten Girokonten 2011
Hat man sich für den bargeldlosen Zahlungsverkehr entschieden, ist das Einrichten von einem Girokonto notwendig. Dazu wird mit einem Kreditinstitut der eigenen Wahl ein Kontovertrag abgeschlossen. Mit dem Abschluss des Vertrages werden die Allgemeinen Bestimmungen für Bankgeschäfte akzeptiert. Diese werden von allen Banken verwendet. Um den bargeldlose Zahlungen vorzunehmen, werden Formulare (Zahlschein, Überweisung oder Erlagschein) verwendet.
Wie wird ein Girokonto bewertet?
Im Finanztest der Stiftung Warentest – Ausgabe 7/2010 – sowie von der Fachzeitschrift „EURO“ (05/2011), wurde das Girokonto der Direktbank .comdirect als Testsieger gekürt. Damit wurde das kostenlose Konto als das „Beste Girokonto 2011“ gewählt. Getestet wurden 73 Konten mit bargeldlosem Zahlungsverkehr und 8 Konten mit bargeldlosem Zahlungsverkehr (incl. Karten) – ohne Wenn und Aber. Ausschlaggebend für den Sieg des Girokontos waren u.a. der zuverlässige Kundenservice sowie die Konditionen.
Das Girokonto mit der Zufriedenheitsgarantie
Pluspunkte des Kontos sind die kostenlose Kontoführung ebenso die gebührenfreie EC-und VISA-Karte. Ein weiterer Vorteil – der weltweite, kostenlose Bargeldzugang. An 7.000 Geldautomaten der Cash Group sind Bargeld-Abhebungen im Inland mit der EC-und VISA-Karte sowie das Laden der Geldkarte gratis. Eine Banking-App für iPhone und iPad macht das Kontopaket komplett. Gratis zum Konto dazu gibt es das „Tagesgeld PLUS Konto“ mit 1,75 % Zinsen p.a. Die unentgeltliche Führung eines Wertpapier-Depots ist ebenso Inhalt des Kontopaketes. Ein Sollzins-Dispositionskredit mit 10,15 % p.a. und eine geduldete Überziehung mit 14,65 % Zinsen p.a. sind im Paket inkludiert. Die kostenlose Kontoführung ist nicht an einen Mindestgeldeingang gekoppelt. Wird das Konto regelmäßig in 4 Monaten genutzt, bekommt man 50 Euro als Bonus. Bis zu 92 Euro können so im Jahr an Gebühren eingespart werden. Nicht zu vergessen der 24-Stunden-Onlinezugang zum Konto. Eine weitere Kondition ist die gebührenfreie Bargeldein- und -auszahlung in den Filialen der Commerzbank am Schalter und an Ein- bzw. Auszahlungsautomaten.
« Tagesgeld verdrängt immer öfter das Sparbuch | Home | iPad2 bei der OnVista Bank zu gewinnen »